Dohm

Dohm
Dohm,
 
1) Ernst, eigentlich Elias Levy, Schriftsteller, * Breslau 24. 5. 1819, ✝ Berlin 5. 2. 1883, ab 1853 Ȋ mit 2); war 1849-82 Redakteur des Kladderadatsch; schlagfertiger Vertreter der politischen Satire in Deutschland. Er übersetzte das Libretto zu J. Offenbachs »La belle Hélène« (»Die schöne Helena«, 1864) und die Fabeln La Fontaines (1877).
 
Werke: Der Aufwiegler in der Westentasche (1849); Der trojanische Krieg (1864, satirische Posse); Sekundenbilder (1879).
 
 2) Hedwig, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin, * Berlin 20. 9. 1831, ✝ ebenda 4. 6. 1919, ab 1853 Ȋ mit 1); gilt als frühe Theoretikerin des radikalen Feminismus; in der Schrift »Der Jesuitismus im Hausstande« (1873) forderte sie als eine der Ersten das Frauenstimmrecht. Die mangelhafte sexuelle Aufklärung junger Frauen kritisierte sie in »Die wissenschaftliche Emancipation der Frau« (1874), worin sie auch die Zulassung der Frau zum Medizinstudium forderte. »Der Mißbrauch des Todes« (1917) richtete sich gegen den Krieg. Dohm schrieb auch Novellen, Lustspiele und Romane.
 
Weitere Werke: Der Frauen Natur und Recht (1876); Die Antifeministen (1902).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dohm — steht für Dohm Lammersdorf, ein Ort im Landkreis Vulkaneifel, Rheinland Pfalz Dohm ist der Familienname folgender Personen: Alfred Dohm (1922–), saarländischer Politiker Bernhard Dohm (1905–1986), deutscher Politiker Christian Konrad Wilhelm von… …   Deutsch Wikipedia

  • Dohm — is a surname and may refer to: Christian Wilhelm von Dohm (1751–1820), Prussian Christian diplomat, historian, advocate of the Jews Ernst Dohm (1819–1883), originally Elias Levy Dohm, pseudonym Karlchen Mießnick, German Jewish editor, actor,… …   Wikipedia

  • Dohm — Dohm, Christ. Konr. Wilh. v. D., geb. 1731 in Lemgo, studirte in Leipzig Anfangs Theologie, dann Jurisprudenz. Den philanthropischen Ideen seiner Zeit geneigt, begab er sich zu Basedow nach Altona, um sich dessen Bestrebungen anzuschließen, aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dohm — Dohm, 1) Christian Wilhelm von, politischer und historischer Schriftsteller, geb. 11. Dez. 1751 in Lemgo, gest. 29. Mai 1820, studierte in Leipzig erst Theologie, dann die Rechte, schloß sich an Basedow an und lebte bei ihm in Altona und Dessau.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dohm — Dohm, Christian Wilhelm von, Staatsmann und Historiker, geb. 11. Dez. 1751 zu Lemgo, seit 1779 im preuß. Staatsdienst als Diplomat, 1807 10 in dem des Königr. Westfalen, gest. 29. Mai 1820 auf seinem Gut Pustleben bei Nordhausen; schrieb… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dohm [2] — Dohm, Ernst, humoristischer Schriftsteller, geb. 24. Mai 1819 zu Breslau, seit 1849 Redakteur des »Kladderadatsch«, gest. 5. Febr. 1883 in Berlin; schrieb auch Lustspiele u.a. – Seine Gattin Hedwig D., geb. 20. Sept. 1833 zu Berlin, Vorkämpferin… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dohm — Dohm, Christian Wilhelm Konrad von, geb. 1751 zu Lemgo, gest. 1820, einer von den wenigen Deutschen, welche es vom Prof. zum erprobten Staatsmann gebracht und historisch bedeutende Denkwürdigkeiten hinterlassen haben. D. wurde zuerst Lehrer am… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dohm — 1. Aus einer verkürzten Form von Thomas hervorgegangener Familienname. 2. Herkunftsname zu den häufigen Ortsnamen Dohm (Niedersachsen, Nordrhein Westfalen, Rheinland Pfalz), Dohma (Sachsen). 3. Niederdeutscher Wohnstättenname für jemanden, der in …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Dohm-Lammersdorf — Dohm Lammersdorf …   Wikipedia

  • DOHM, CHRISTIAN WILHELM VON° — (1751–1820), German historian, economist, and diplomat. He was among the first to advocate reformation of the Jews and their customs, as well as improvement of their civil status. Dohm studied theology and law, and in 1779 entered the Prussian… …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”